Sankey-Diagramm-Analyse

Ein Sankey Diagramm hat Fließbildcharakter ...,

... stellt aber die Pfeilbreite proportional zur Menge der strömenden Substanz oder Energie dar. Captain Sankey verwendete es zur Darstellung der Energieflüsse in einer Dampfmaschine. AVEREM verwendet es zur Visualisierung von Massen- und Energiebilanzen und integriert auch nicht stationär fließende Spitzenströme in die Darstellung. Sogar Größen, für die keine Erhaltungssätze gelten, wie Konzentrationen, Kosten oder Anlagenkapazitäten sind von uns erfolgreich mit Sankey Diagrammen visualisiert worden. Hier hat AVEREM Pionierarbeit in der modernen Massenbilanzanalyse geleistet.

Der Kunde erhält hier eine transparente Analyse der Ist- oder Wunsch-Situation seines Prozesses mit Massen- und Energieflüssen, Umwelteinwirkungen wie CO2 Äquivalentemissionen oder Kosten. Diese Projekte haben, es lässt sich nicht leugnen, einen gewissen Consulting-Charakter. In Abwandlung eines bekannten Scherzes über Berater dürfen wir jedoch sagen: „Wir nehmen Ihnen nicht Ihre Uhr weg, um Ihnen anschließend die Uhrzeit mitzuteilen. Wir bauen Ihnen im Rahmen des Projektes eine Uhr mit allen Skalen, die Sie benötigen, um Ihre Prozesse zu überwachen. Und auf Wunsch händigen wir Ihnen diese Uhr auch aus.“ Das genaue Gegenteil des karikierten Consulting-Prozesses. Und das beste: diese Analysentechnik lässt sich von der Konzeptdefinition in der Planung bis zum Audit des installierten Prozesses vielfältig anwenden.

Weitere Informationen zur Sankey-Diagramm-Analyse finden Sie in unserer Broschüre, welche Sie herunterladen können: